worum handelt es sich bei der SPIEGELTHERAPIE?
Die Spiegeltherapie kann in ganz verschiedenen Bereichen bei verschiedenen Diagnosen und Beschwerden eingesetzt werden:
Die Spiegeltherapie ist ein Therapieverfahren für Patienten mit einer halbseitig betroffenen Extremität, z.B. nach einem Schlaganfall oder bei Schmerzsyndrom.
Das Prinzip der Spiegeltherapie besteht darin, einen Spiegel so in der Körpermitte zu positionieren, dass das Spiegelbild der nicht betroffenen Extremität erscheint, als wäre es die betroffene Extremität.